Mountain-Bike
In die Pedale treten und steile Bergstraßen hochfahren
In die Pedale treten und steile Bergstraßen hochfahren Wer das schon mal erlebt hat weiß, daß die Emotionen auf einem Mountainbike absolut einzigartig sind: tief einatmen, sich Teil der Natur fühlen und hierbei ein umweltfreundliches Transportmittel benutzen.
BOSCO VERDE – PIAN DELLE RIS’CE – SOTTOGUDA
Einfacher, 2 Kilometer langer Wanderpfad, der den Wildbach Pettorina entlang führt.
SOTTOGUDA – SORARU’ – CAPRILE – MASARE’ Durchschnittlich schwerer, 30 Kilometer langer Wanderweg. Dieser Pfad führt den Wildbach Pettorina entlang bis nach Caprile und von hier aus weiter in Richtung Masarè längs dem Wildbach Cordevole.
GIRO DELLA MARMOLADA
Abgang und Ankunft: Malga Ciapela. Diese Bergtour führt durch das Val Pettorina, über den Fedaiapaß, durch das Val di Fassa und über den Paß San Pellegrino. Es handelt sich um einen Wanderweg, der sowohl unter dem landschaftlichen als auch unter dem naturalistischen Aspekt besonders interessant ist. Diese Bergtour ist ungefähr 90 Kilometer lang und führt über asphaltierte Straßen, Radwege und Wanderpfade. Eine anspruchsvolle Wandertour.
SENTIERI FREERIDE: ‘L MANTEL DE LA REGINA
Punta Rocca – Sass de le Undesc – Fedaiapaß – Capanna Bill Km. 18,700, Negativgefälle 1500 Mt. Eine anspruchsvolle Bergtour, die nur in Begleitung erfahrener Bergführer und nur auf Bestellung unternommen werden kann. Der erste Abschnitt dieser Bergtour führt über den Gletscher, der zweite über Geröllhalden und Felsen bis hin zum See von Fedaia. Der Aufstieg endet auf saftigen Bergwiesen. Besonders origineller Abstieg, der an Orte gelangt über die Generationen von Bergsteigern kühne Heldenerzählungen geschrieben haben und die tragischer Schauplatz der Kämpfe des Ersten Weltkriegs gewesen sind. Empfehlung der Fachzeitschrift “TUTTO MOUNTAIN-BIKE”.
PADON SKYLINE
Berghütte Padon – Plaz Ciampei – Plan de Pescoi – Arabba – Porta Vescovo – Col dei Morc – Fedaiapaß – Malga Ciapela Km. 32,900, Negativgefälle 1797 Mt., Positivgefälle 205 Mt. Unendliche Abenteueremotionen und atemberaubende Landschaftsbilder. Technisch anspruchsvolle Bergtour; auf einigen Abschnitte kann man sehr ausgelassen radeln. Dieser Wanderpfad ist teilweise anspruchsvoll und teilweise durchschnittlich schwer. Empfehlung der Fachzeitschrift “TUTTO MOUNTAIN-BIKE”.